• Home
  • Suppen
  • Salate&Vorspeisen
  • Hauptspeise
    • Fisch
    • Geflügel
    • Lamm & Ziege
    • Pasta & Nudel
    • Rind
    • Schwein
  • Backen & Süßspeisen
  • Getränke

Berliner Kartoffelsuppe – Omas Eintopf

Suppen7 KommentareNovember 2, 2017Steven
12345 (1.524 Bewertung/en, Ergebnis: 3,44 von 5)
Loading...

Zutaten

2 1/2 kg Kartoffel(n), mehlig kochende
1 kg Suppengemüse, TK
250 g Schinken, gewürfelter (Katenschinken oder magerer Speck)
3 Zwiebel(n)
1 kg Würstchen (z. B. Dampfwürstchen mit Majoran)
3 Lorbeerblätter
4 Körner Piment
2 EL Gemüsebrühe oder Klare Brühe (Instant)
Salz und Pfeffer
1 Paket Petersilie, TK
1 EL Margarine

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Die Kartoffeln schälen, klein schneiden, knapp mit Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen.

In einem zweiten großen Topf die Margarine zerlassen und den Katenschinken oder Speck scharf darin anbraten. Die Zwiebeln schälen, in grobe Stückchen schneiden und dazugeben, aber nur glasig werden lassen. Sie sollen keine Farbe nehmen. Das TK Gemüse dazugeben, mit etwas Wasser (ca. ½ Liter) ablöschen und aufkochen lassen. Gemüsebrühe (Instant), Lorbeerblätter, Piment und ca. 1 TL Pfeffer dazugeben, gut umrühren und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Kartoffeln im anderen Topf gar sind.

Dann das Kartoffelwasser zum Gemüse gießen (nicht wegschütten!). Die Kartoffeln stampfen und den Kartoffelstampf auch zum Gemüse geben. So viel Wasser dazugeben, dass es insgesamt etwa 5 Liter Flüssigkeit ergibt. Die Kartoffelsuppe soll aber schön dick sein, nicht zu wässerig. Aufkochen lassen und noch ein paar Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Inzwischen die Würstchen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit in den Topf geben. Zum Schluss noch die Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Am besten schmeckt die Suppe, wie alle Eintöpfe, erst am zweiten Tag. Reste lassen sich gut einfrieren!

 

: Kartoffelsuppe, Suppe

Ähnliche Beiträge

Knoblauchsuppe

November 7, 2017Steven

Kürbissuppe

November 7, 2017Steven

Ungarische Gulaschsuppe

November 7, 2017Steven

7 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Leomhead
November 2, 2017 11:05 am

Ich hab die Zwiebeln klein geschnitten und im ausgelassenem Fett vom Speck scharf angebraten. Das gibt nochmal schicke Röstaromen, die der Suppe sehr zugute kommen.

Anstatt der Gemüsebrühe geht auch sehr gut Eisbeinbrühe, die in Berlin sowieso regelmäßig anfällt. Suppen sind da so eine Art „Nebenprodukt“. Am besten ein Eisbein mehr kochen und anschließend das Fleisch mit verwerten. Alternativ kann man auch Kloßbrühe nehmen, sprich normale Hackklöße extra für die Suppe kochen und die Brühe mit verwenden.

Keinesfalls aber darf sie zu dünn werden… wenn der Löffel drin stehen bleibt ist sie genau richtig 😉

Antworten
chinanudel
November 2, 2017 11:09 am

Schmeckt ausgezeichnet!

Leider hab ich heute hier keinen (Schinken-)Speck oder Petersilie gefunden, aber trotzdem ohne und auch nur mit Karotten und Porree gemacht und bin begeistert! Ich musste auch gar kein Wasser zugeben, Kartoffel- und Gemüsebrühe haben völlig ausgereicht.
So werde ich meine Kartoffelsuppe jetzt immer kochen. Ich freu mich schon auf morgen, wenn die zweite Ladung verspeist wird.

Vielen Dank für das Rezept
& Gruß aus Peking

Antworten
little-star
November 2, 2017 11:10 am

Habe die Suppe heute gekocht – es war meine „erste“ Kartoffelsuppe und ich muss sagen, dass sie sehr lecker war. Auch den Schwiegereltern und vor allem dem Sohnemann hat sie wirklich gut geschmeckt!!! Ich war vor allem davon begeistert, wie unkompliziert sie zu kochen war. Habe auch TK-Suppengemüse verwendet…einfach super!

Danke für das Rezept – es wird sie bestimmt öfter bei uns geben!

Antworten
Becci
November 2, 2017 11:11 am

Es ist einfach wie bei Muttern 🙂 kann man einfach nichts falsch machen, gerade für so einen verregneten Tag wie heute perfekt.. Wir pürieren die auch nicht zu dolle weil wenn Stücken dabei sind ist sie einfach hammer lecker :D. Ahh und Muskat muss einfach mit ran ?

Antworten
Anke
November 2, 2017 11:11 am

Grandios!
Habe diese Suppe letzten Samstag zu meinem Geburtstag gemacht und es war ein voller Erfolg. Das Rezept wurde schon vielfach nachgefragt.
Die wird es definitiv noch einmal (oder auch zwei….drei… vier…) mal geben!
DANKE für das tolle Rezept!

Antworten
Katalpa
November 2, 2017 11:11 am

Habe den Lauch mit den Zwiebeln und der Paprika in einem großen Topf angedünstet, Currypulver und Mehl zugegeben, kurz angeröstet und mit Brühe und Sahne abgelöst. Das in der Pfanne angebratene, gewürzte Hähnchenfleisch und die restlichen Zutaten zugegeben und kurz aufkochen lassen. Frische Petersilie dazu….fertig. So verkürzt man die Zubereitungszeit und der Geschmack sowie die Vitamine vom Lauch werden nicht mit dem „

Antworten
campe
November 2, 2017 11:12 am

Wir hatten keinen Lauch mehr, dafür Frühlingszwiebeln genommen – und diese mit dem anderen Gemüse kurz gebraten. Ich habe nur etwas mehr Brühe genommen, sonst war alles perfekt!!!

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezeptkategorien wählen

Am besten bewertete Rezepte (von heute):

  • Nussecken 1.436 votes, average: 3,57 out of 51.436 votes, average: 3,57 out of 51.436 votes, average: 3,57 out of 51.436 votes, average: 3,57 out of 51.436 votes, average: 3,57 out of 5 (3,57 von 5)
  • Lammkotelett mit Thymiankruste 1.465 votes, average: 3,55 out of 51.465 votes, average: 3,55 out of 51.465 votes, average: 3,55 out of 51.465 votes, average: 3,55 out of 51.465 votes, average: 3,55 out of 5 (3,55 von 5)
  • Caipirinha-Bowle 1.393 votes, average: 3,55 out of 51.393 votes, average: 3,55 out of 51.393 votes, average: 3,55 out of 51.393 votes, average: 3,55 out of 51.393 votes, average: 3,55 out of 5 (3,55 von 5)
  • Knoblauchsuppe 1.493 votes, average: 3,54 out of 51.493 votes, average: 3,54 out of 51.493 votes, average: 3,54 out of 51.493 votes, average: 3,54 out of 51.493 votes, average: 3,54 out of 5 (3,54 von 5)
  • Rindersteaks 1.470 votes, average: 3,54 out of 51.470 votes, average: 3,54 out of 51.470 votes, average: 3,54 out of 51.470 votes, average: 3,54 out of 51.470 votes, average: 3,54 out of 5 (3,54 von 5)
  • Rosmarinsüppchen 1.464 votes, average: 3,54 out of 51.464 votes, average: 3,54 out of 51.464 votes, average: 3,54 out of 51.464 votes, average: 3,54 out of 51.464 votes, average: 3,54 out of 5 (3,54 von 5)
  • Schneemoussetorte mit Rhabarber 1.430 votes, average: 3,54 out of 51.430 votes, average: 3,54 out of 51.430 votes, average: 3,54 out of 51.430 votes, average: 3,54 out of 51.430 votes, average: 3,54 out of 5 (3,54 von 5)
  • Erdbeer Smoothie 1.399 votes, average: 3,54 out of 51.399 votes, average: 3,54 out of 51.399 votes, average: 3,54 out of 51.399 votes, average: 3,54 out of 51.399 votes, average: 3,54 out of 5 (3,54 von 5)
  • Kürbissuppe 1.497 votes, average: 3,53 out of 51.497 votes, average: 3,53 out of 51.497 votes, average: 3,53 out of 51.497 votes, average: 3,53 out of 51.497 votes, average: 3,53 out of 5 (3,53 von 5)
  • Himbeerbowle 1.479 votes, average: 3,53 out of 51.479 votes, average: 3,53 out of 51.479 votes, average: 3,53 out of 51.479 votes, average: 3,53 out of 51.479 votes, average: 3,53 out of 5 (3,53 von 5)

Rezept Cloud

Apfelbrot Avocado Buchteln Chili Curry Feldsalat festlich Fisch Garnelen gebunden Geflügel gekocht Granatapfel Gulaschsuppe Hauptspeise Honigsauce Hähnchen Italienisch Kartoffelsuppe Kirschtorte Knoblauchsuppe Kräuter Kürbis Lachs Lamm Lauch Mango Nudelsalat Nussecken Rhabarber Rind Rote-Linsen Rote Bete Sahne Salat Schneemoussetorte mit Rhabarber Schwarzwälder Sesam Spaghetti Suppe Thunfischfilet Vegetarisch Ziegenkäse Zimt Zimtschnecken

Impressum

© Tastemaker.eu All Rights Reserved