

Zutaten
500 g | Lammfleisch, in Würfeln, dazu möglichst einige Fleischknochen |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
1 Tasse | Bohnen (Schwarzaugenbohnen oder Wachtelbohnen), über Nacht eingeweicht |
3 | Limone(n), getrocknet, persisch , ersatzweise 2-3 EL Zitronensaft |
2 Tasse/n | Kräuter, gemischt, getrocknet oder frisch ( (Petersilie, Schnittlauch, Dill, etwas Minze, etwas Bockshornk |
1/2 TL | Kurkuma, gemahlen |
Salz und Pfeffer | |
Öl (kein Olivenöl) |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zwiebel in Öl anbraten, Fleisch und Gewürze zugeben, ebenfalls anbraten und mit ca. 2 Tassen Wasser aufgießen. Limonen zufügen und mindestens 1,5 Stunden schmoren.
Inzwischen Bohnen in Wasser gar kochen und abgießen. Kräuter kurz in Wasser einweichen, absieben und zum Fleisch geben, noch 30 Minuten gar kochen. Gekochte Bohnen zufügen und nochmals abschmecken.
Dazu Reis servieren.
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Lecker, Lecker. Die getrockneten Kräuter bekommt man gut im Asia-Markt, man muss nur nach „Sabsi“ fragen. Man kann auch dann noch ein paar frische Kräuter zu den getrockneten geben.
Ich nehme am liebsten ganz kleine roten Bohnen, entweder aus dem Asia-Markt oder aber ich lasse sie von meiner Freundin aus dem Iran mitbringen.
Ich nehme immer den Schnellkochtopf nachdem ich die Zwiebeln, Gewürze und das Fleisch angebraten habe.
man kann die kräuter auch prima einfrieren….einfach ganz viele kräuter kaufen,abpacken (je nachdem wieviel man für einen topf braucht) und dann einfrieren…so hat man die mischung immer griffbereit und muss sie auch nicht mehr einweichen!
Bei uns wird das Gericht etwas anders gekocht:
Fleischbällchen aus Hack mit Zwiebeln, Pfeffer, Salz und Curry/Kurkuma
Als Sabzi verwenden wir nur Poree und Petersilie.
Die Bohnen können auch aus der Dose sein.
Und am nächsten Tag schmeckt das Essen am besten.
Ich sehe michs chon vor dem Kühlschrank sitzend und die Fleischbällchen aus der Sauce herausfischend. :-))
Ich kenne das Gericht von persischen Freunden und Restaurant. Ich koche es etwas anders…weiche getrocknete Kräuter ein und brate sie ein wenig braun, das Fleisch mit Zwiebeln und Gewürzen wird Angebraten, kurz mit wasser geschmort und dann mit den eingeweichten Bohnen, den Kräutern und Limonen vermengt und dann lasse ich es min. 2 Stunden köcheln. Habe jetzt Dosen mit den Kräutern entdeckt mal sehen wie das schmecken wird.
Hallo zusammen,
das Gericht ist köstlich! Das Lammfleisch butterzart, ein Traum!
3 Zehen Knoblauch wurden hinzugefügt und schwarze Bohnen nahm ich hierfür. Da wir es säuerlich mögen, habe ich 2 Limetten ausgepresst und das Fruchtfleisch sowie den Saft hinzugegeben.
Ganz sicher wird es dieses persische Essen wieder bei uns geben.
Für mich eines der leckersten Lammrezepte!
Ich liebe diesen zart säuerlichen und würzigen Geschmack und habe Dein Rezept daher schon seit Jahren in meinem Kochbuch. Ich nehme meistens etwas mehr getrocknete Limonen, weil ich die so gern auslutsche. Aber das ist nicht jedermanns Sache. Jedenfalls vielen Dank für dieses Rezept!