

Zutaten
800 g | Lachs, mit Haut |
1 | Zitrone(n), Bio- |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 Bund | Petersilie, glatt |
1 Zweig/e | Salbei |
60 g | Walnüsse |
40 g | Parmesan, gerieben |
2 EL | Butter |
250 g | Joghurt, (Vollmilch-) |
etwas | Meersalz |
etwas | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Lachs abspülen, mit Zewa trocken tupfen und eventuell noch vorhandene Gräten mit einer Pinzette entfernen.
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale mit einem Zestenreißer abziehen oder mit der einer feinen Reibe abraspeln.
Knobi abziehen und fein hacken. Petersilie und Salbei abbrausen, trocken schütteln und zusammen mit den Walnüssen hacken.
Zitronenschale, Knoblauch, Kräuter, Nüsse, Parmesan, Meersalz, Pfeffer mit 1 EL weicher Butter gut vermischen.
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Die Lachsseite auf der Haut in eine ofenfeste, mit Butter ausgestrichene, Form legen.
Die Kräuter-Nuss-Mischung schön gleichmäßig auf dem Fisch verteilen und mit den Händen leicht andrücken.
Form in den Ofen schieben und den Fisch etwa 25 Minuten backen.
Den gut gekühlten Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen und zum Lachs servieren.
Dazu passen Butterkartöffelchen oder ein frisches Baguette und ein kühler Riesling.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Also 25 Minuten sind meines Erachtens viel zu lang, oder dann ein paar Grad runter. Wenn ich auf den Bildern das ausgetretene Eiweiß sehe, blutet mir das Fisch-Liebhaber-Herz… nichtsdestotrotz ein leckeres Rezept.
in meinem Ofen wird der Fisch in 25 Minuten perfekt. (siehe mein Rezeptfoto oben…kein Eiweiß) 😉
Ich denke, in einem anderen Ofen kann es durchaus etwas kürzer oder auch länger dauern, bis der Fisch genau richtig ist. Muss man einfach testen.
Freut mich, dass es Dir geschmeckt hat.;-)
kommt ja auch immer drauf an, wie dick oder dünn der Lachs ist. Als Tipp für alle Nachkocher: wenn das Filet nur so zwei Finger hoch ist, reduziert die Zeit um 5 min..
War keine Kritik an dir 😉 ist tatsächlich auch ofen-abhängig, da hast du recht